- -25,00 €

Mit dem Hardscape Desert kann ganz einfach eine Unterwasser-Wüste nachgebildet werden. Was zunächst widersprüchlich klingt, macht jedoch einiges her: der im Set enthaltene, sogenannte Mainstone ragt hoch hinaus und ist ein absoluter Hingucker.
Sicher bezahlen
Unkomplizierte Rücksendung
Steine und Bodengrund für Themenaquarien „Wüste“
Mit dem Hardscape Desert kann ganz einfach eine Unterwasser-Wüste nachgebildet werden. Was zunächst widersprüchlich klingt, macht jedoch einiges her: der im Set enthaltene, sogenannte Mainstone ragt hoch hinaus und ist ein absoluter Hingucker. Mithilfe der fünf kleineren Steine lässt sich beispielsweise ein eindrucksvoller Gebirgspass anlegen. Was in einer Wüste auf keinen Fall fehlen darf: Sand. Der besonders feinkörnige sera Gravel Ocher in Kombination mit dem etwas grobkörnigeren sera Gravel Beige imitiert den Wüstenboden optimal.
Das Hardscape Desert ist optimal für den sera Scaper Cube 80 Liter (40x40x50 cm), eignet sich aber auch für die sich lediglich in der Höhe unterscheidenden sera Scaper Cubes 48 Liter (40x40x30 cm) und 64 Liter (40x40x40 cm). Gegebenenfalls muss in diesen Fällen die Menge an Bodengrund reduziert werden; zudem ragt der Mainstone unter Umständen aus dem Becken hinaus.
Im Hardscape Desert enthalten:
Hinweis: Ohne Pflanzen – die Abbildung dient lediglich als Einrichtungsbeispiel!
Für die sera Scaper Cubes 64 L und 80 L in Kombination mit dem Hardscape „Desert“ eignen sich besonders freischwimmende Schwarmfische wie z. B. Rotkopfsalmler, kleine Regenbogenfische oder Bärblinge.
Im Einrichtungsbeispiel kommen folgende Pflanzen zum Einsatz:
Name | Anzahl |
---|---|
Hemianthus micranthemoides | 5 |
Eleocharis acicularis | 3 |
Bucephalandra spec. | 4 |
Auch in der Wüste wachsen Pflanzen – mit den in der Tabelle aufgeführten Exemplaren wurden Pflanzen ausgewählt, die Wüstenpflanzen wie z. B. Dasylirion leiophyllum ähnlich sehen. Im vorderen Bereich des Aquariums wurden Bodendecker verpflanzt, die den Eindruck einer Oase erwecken.
Für die beiden sera Scaper Cubes 64 Liter und 80 Liter empfiehlt sich, je nach Bepflanzung, eine zweite LED-Röhre. Kommen Bodendecker zum Einsatz (wie im Einrichtungsbeispiel), ist ergänzend die LED-Röhre sera LED X-Change cool daylight besonders sinnvoll, da Bodendecker besonders viel Licht benötigen und sich – bei zu wenig Licht – danach „strecken“, wodurch sie in die Höhe wachsen. Zudem betont sie auch die bläulichen Farben des Besatzes.